Sodbrennen wird oft in Eigenregie behandelt, wobei meist Protonenpumpenhemmer zum Einsatz kommen. Aber die Säureblocker sind nicht zwangsläufig die am besten geeigneten Medikamente, denn die Säure ist keineswegs immer das eigentliche Problem.
Manche Lebensmittel machen es dem Magen nicht gerade leicht. Besonders fetthaltige Nahrung stellt die Verdauung vor eine Herausforderung. Was bringt der Leibesmitte Entspannung und was können PTA und Apotheker Kunden bei entsprechenden Beschwerden empfehlen?
Rezepturprobleme? Die Rezeptur-Helfer auf Video behandeln pharmazeutische Themen von der Herstellung von Kapseln bis hin zum richtigen Wiegen.
Bakterien gehören als mikroskopisch kleine Lebewesen zu den Mikroorganismen, die auch Mikroben genannt werden. Als Erreger von Infektionen fürchten wir sie, doch könnten wir ohne...
Vitamin B12 (Cobalamin) wird ausschließlich von Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen und Algen gebildet. Es gelangt über die Nahrungskette (hauptsächlich tierische Lebensmittel)...
Auch bei der Wahl der Medikamente sind Kinder etwas Besonderes. Nicht nur Kinderärzte wissen: Die Unterschiede vom Frühchen bis zum Teenager sind riesig – von der Wirkung von...
Eisen ist ein essentielles Spurenelement, dessen wichtigste Eigenschaft die Bindung von Sauerstoff in den roten Blutkörperchen ist. Die Eisenaufnahme erfolgt in der Regel über die...
Die Augen der Menschen werden immer schlechter. Für die Zunahme der Sehprobleme und Krankheiten am Auge wie z.B. der Graue oder Grüne Star, die Makuladegeneration oder eine Kurz- und...
Zum Altern der Haut gehören Falten. Denn mit der Zeit nimmt auch durch den Einfluss freier Radikale die körpereigene Produktion an Kollagen ab. Spezielle Wirkstoffe,...
Männer sind anders, Frauen auch? Das gilt auch beim Thema Gesundheit und Krankheit und betrifft nicht nur geschlechtertypische Erkrankungen wie Erektionsstörungen, Hoden- oder...