Tödlich wie Keanu Reeves |
Verena Schmidt |
17.02.2023 10:00 Uhr |
Schauspieler Keanu Reeves in seiner Rolle als Auftragskiller »John Wick«: Im März kommt übrigens der vierte Teil der Actionfilmreihe in die deutschen Kinos. / Foto: Imago Images/Zuma Press
Die neu entdeckten Keanumycine sind in der Lage, Amöben abzutöten. Außerdem zeigen sie eine starke antimykotische Aktivität, insbesondere gegen den Schimmelpilz Botrytis cinerea, den Verursacher der Grauschimmelfäule. Die Pflanzenkrankheit kann gerade beim Weinanbau große Schäden verursachen.
Die Keanumycine sind biologisch abbaubar, sodass sich bei der Behandlung von Pflanzen keine dauerhaften Rückstände im Boden bilden sollten. Das Naturprodukt könnte somit zukünftig eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Pflanzenschutzmitteln bieten. Sie zeigen auch eine Wirkung gegen humanpathogene Pilze und könnten so auch eine Alternative zur Behandlung von Infektionen mit resistenten Pilzen sein. »Wir haben eine Krise bei den Antiinfektiva«, erklärt Sebastian Götze, Erstautor der Studie und Postdoc am Leibniz-HKI, in einer Pressemeldung der Universität. »Viele humanpathogene Pilze sind inzwischen gegen Antimykotika resistent – unter anderem auch deshalb, weil sie in großen Mengen auf den Feldern eingesetzt werden.«