Überaus positive Resonanz |
Freuten sich über die Preisverleihung (v.l.n.r.): Nina Landwehr, Andrea Niehoff-Ströh (Leiterin Walter-Bremer-Institut Solingen), Annkatrin Höning, Dr. Gudrun Schulte Herbrüggen (Leiterin PTA-Fachschule Niederrhein), Johanna Lackmann, Dagmar Hußmann (Leiterin PTA-Lehrakademie Köln), Pascal Kuhlemann, Marlene Langenberg-Nüsser (Stv. Vorsitzende PTA-Förderverein Nordrhein), Beate Olinga (Leiterin PTA-Schule Essen), Jana Karl. / Foto: AVNR
Mit rund 80 Teilnehmern stieß die Veranstaltung, die an der PTA-Fachschule Niederrhein am Gertrud-Bäumer-Berufskolleg in Duisburg standfand, auf eine überaus positive Resonanz. Mit dem PTA-Förderpreis wurden erneut PharmazeutischTechnische Assistentinnen und Assistenten ausgezeichnet, die im Zuge ihrer Ausbildung in der Apotheke ihre Arbeitstagebücher in herausragender Weise gestaltet haben. »Die Aufgaben der PTA in den öffentlichen Apotheken werden immer umfangreicher und anspruchsvoller und damit auch immer wichtiger«, erläuterte Marlene Langenberg-Nüsser, stellvertretende Vorsitzende des PTA-Fördervereins Nordrhein, bei der Preisverleihung. Sie hob die besonderen Leistungen von PTA in den Apotheken hervor und dankte ihnen für großartiges Engagement sowie den PTA-Schulen für die hervorragende Ausbildung.
Die Erstplatzierten haben eine Teilnahme an der Interpharm gewonnen. Die weiteren Gewinner erhalten ein Tagesseminar nach Wahl bei der Norwima, der Fortbildungsakademie des Apothekerverbands Nordrhein, im Wert von 150 und 100 Euro. Die Preisverleihung fand im Rahmen der vom AVNR angebotenen Fortbildung für PTA zum Thema »Neue Ernährungstrends in der Apotheke: VeganerInnen richtig beraten« statt.
Der PTA-Förderverein Nordrhein hat den Förderpreis für etwa 1000 Schülerinnen und Schüler der PTA-Lehranstalten in Nordrhein in Zusammenarbeit mit den insgesamt sechs PTA-Lehranstalten in Nordrhein bereits zum 19. Mal ausgeschrieben. Aufgrund der erfolgreichen Durchführung und dem großen Interesse der PTA wird der Förderpreis auch für das nächste Jahr ausgeschrieben.