PTA-Forum online
Take the first symptoms seriously

Varicose veins

Aus unserer Serie »English Lesson«: Varicose veins and vein changes are widespread. According to the German Society for Phlebology, 20 to 30 percent of adults in Germany have varicose veins that require treatment. In addition, there is a large proportion who show slight vein changes such as spider veins.
Marta Campbell
22.06.2022  16:00 Uhr

No self-healing

As a general rule, varicose veins cannot heal by themselves. Early therapeutic intervention makes sense and not only alleviates discomfort, but can also prevent the progression of the disease and the onset of complications. Doctors and patients have various methods at their disposal for this purpose. Compression bandages and medical compression stockings are an important pillar of basic therapy. They exert targeted pressure on the leg veins, which improves the function of the valves and the muscle pump. Exercise is also part of the therapy. It activates the muscle pump, promotes the return flow of blood to the heart and should be incorporated into everyday life as often as possible. The treatment is supplemented by regular elevation of the legs. In addition, those affected should not stand or sit for long periods of time, avoid hot baths and saunas.

Herbal vein medications are also available for oral use against unpleasant symptoms such as pain, heaviness and tightness. According to the current guideline »Diagnosis and therapy of varicosis«, there is currently evidence-based proof of efficacy for red vine leaf extract, horse chestnut extract and oxerutin. They exert their effect on the vessel walls, reduce their permeability, prevent fluid accumulation in the tissue and thus support or complement the effect of the basic therapy of compression, exercise and elevation. Many patients also find the application of gels, creams, ointments and sprays with extracts of horse chestnut or red vine leaves pleasant. 

German English
Adern veins
Bindegewebe connective tissue
Blutgefäß blood vessel
Elastizität elasticity
Extrakt extract
Knöchel ankle
Kompression compression
Kompressionsstrümpfe compression stockings
Krampfadern vericose veins
Muskelpumpe muscle pump
Ödem oedema
Phlebologe phlebologist
Rosskastanie horse chestnut
Roter Weinlaub red vine leaves
Schmerzen pain
Spannungsgefühle feeling of tension
Varikose varicose
Venen veins
Wadenkrampf calf cramps
Vocabulary
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz

Mehr von Avoxa