Viele meiden Strandurlaub aus Scham |
43 Prozent der unter 30-Jährigen sind zudem den Ergebnissen zufolge der Meinung, dickere Menschen sollten sich nicht in Bikini, Badeanzug oder Badehose zeigen. Diese Ansicht teilen 32 Prozent der gesamten Bevölkerung. Betroffene von solchem Body Shaming könnten mit sich selbst und ihrem Körperbild immer unzufriedener werden und die Diskriminierung verinnerlichen, mahnt Gesundheitsexpertin Thamm. »Das emotionale Wohlbefinden der geshamten Person verschlechtert sich und kann zu einer niedrigen Selbstwertschätzung, depressiven Verstimmungen, Ängsten und sogar zu suizidalen Tendenzen führen.«
Jeder und jede solle den Fokus mehr auf sich selbst lenken, statt andere auf ihr Aussehen zu reduzieren.