Wann die Auffrischimpfung sinnvoll ist |
Und was gilt für gesunde Menschen, die jünger als 60 sind? Sie müssen nicht aktiv werden, sofern sie eine sogenannte Basisimmunität haben.
Die liegt vor, wenn das Immunsystem insgesamt »dreimal Kontakt mit Bestandteilen des Erregers (Impfung) oder mit dem Erreger selbst (Infektion) hatte«, wie das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) auf seinem Portal »infektionsschutz.de« erklärt. Mindestens einer dieser drei Kontakte sollte eine Impfung sein. Ist das geschehen, ist man vor schweren Verläufen einer Coronainfektion ausreichend geschützt.
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.