Wann es Zeit ist, über die Pubertät zu sprechen |
Barbara Döring |
06.06.2025 12:00 Uhr |
Frühzeitig Kinder aufzuklären, was sie in der Pubertät erwartet, hilft Ängste abzubauen. / © Adobe Stock/fizkes
Zu den größten Herausforderungen für die Eltern gehört laut der nationalen Umfrage des C.S. Mott Children’s Hospital der University of Michigan Health, in welchem Alter sie ihre Kinder über die Veränderungen in der Pubertät aufklären sollten – vor dem zehnten Lebensjahr oder erst später. Laut der Experten des Mott gibt ein früher Gesprächsbeginn die Möglichkeit, die Botschaft altersgerecht zu gestalten und hilft Kindern, zu verstehen, was sie erwartet. Verwirrung und Ängste ließen sich so vermeiden.
In einem frühen Gespräch sollte Kindern erklärt werden, dass sie körperliche und emotionale Veränderungen erleben werden, die normal sind. Über das Thema Sex könnte später noch gesprochen werden. Die Experten raten, auf günstige Momente zu achten, etwa, wenn das Kind von sich aus eine Frage stellt. Würden Eltern Gespräche über die Pubertät nicht aktiv anbieten, würden sich Kinder womöglich anderweitig informieren, etwa in den sozialen Medien. Tatsächlich gaben nur die Hälfte der Eltern an, ihrem Kind ein Gespräch über die Pubertät proaktiv anzubieten. Fünf Prozent vermieden einen entsprechenden Austausch gänzlich.