Warnung vor »Molecule« |
Im Internet bestellte Nahrungsergänzungsmittel gegen Übergewicht sind illegal und gefährlich, da sie nicht deklarierte, hochwirksame Wirkstoffe enthalten können. / Foto: Adobe Stock/anoli
In diesem Fall hat das LUA die beiden gesundheitsschädlichen Wirkstoffe Sibutramin und Phenolphthalein nachgewiesen. Damit ist dieses Produkt ein nicht zugelassenes Arzneimittel. Es darf in Deutschland nicht verkauft werden, der Handel mit solchen Mitteln ist nach dem Arzneimittelgesetz eine Straftat. Die Aufmachung suggeriert dagegen, dass es sich um ein harmloses Nahrungsergänzungsmittel handelt. Deklariert sind Zutaten wie grüner Tee, Hibiskus und Kaktusfeigen, die hochwirksamen Arzneistoffe werden verschwiegen.
Sibutramin, ein Amphetaminderivat mit appetithemmender Wirkung, ist im Jahr 2010 vom deutschen Markt genommen worden, nachdem schwere kardiovaskuläre Nebenwirkungen und Todesfälle bekannt geworden waren. Phenolphthalein wirkt abführend und soll dadurch einen schnellen Gewichtsverlust vorgaukeln, erklärt das Landesuntersuchungsamt. Bereits vor vielen Jahren wurde der Wirkstoff wegen des Verdachts auf krebserregende Nebenwirkungen vom Markt genommen. PTA begegnen ihm nur noch in seiner Funktion als pH-Indikator.