Warum ältere Menschen ein Hobby haben sollten |
Depressionen seien einer der häufigsten Gründe für Einschränkungen mit geschätzten wirtschaftlichen Kosten von 2,5 Billionen US-Dollar schon im Jahr 2010 (rund 2,33 Billionen Euro), mit stark steigender Tendenz. Kosteneffektive Lösungen hätten Priorität. »Es ist ein Muss, dass Entscheider auf der ganzen Welt über die Erkenntnisse dieser Studie nachdenken, die Hinweise erhärtet, dass Freizeitbetätigung der psychischen Gesundheit nützt.«
Das Forschungsteam um Daisy Fancourt vom University College London ist überzeugt, dass seine Erkenntnisse Schlussfolgerungen für die Entwicklung von Programmen haben könnten, die älteren Menschen den Zugang zu Hobbys erleichtern. Gerade in alternden Gesellschaften dürfte dies von großer Bedeutung sein.