Was ist eigentlich der UV-Index? |
Juliane Brüggen |
23.07.2021 12:00 Uhr |
Das BfS veröffentlicht UV-Messdaten von 32 Stationen, die in ganz Deutschland verteilt sind. Obwohl der UV-Index streng genommen dem Tageshöchstwert entspricht, kann man sich auch aktuelle Tagesverläufe ansehen. Typische UV-Index-Werte für verschiedene Städte weltweit sind ebenfalls verfügbar.
Außerdem erstellt das BfS in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt, dem Deutschen Wetterdienst (DWD) und weiteren assoziierten Institutionen alle drei Tage eine UV-Prognose für zehn Gebiete, also eine Vorhersage des zu erwartenden UV-Index.
Der DWD stellt modellierte Prognosen des UV-Index auf Basis von Satellitendaten zur Verfügung. Hier kann man sich den UV-Index anhand einer Farbskala auf der Deutschlandkarte anschauen.