PTA-Forum online
A good formula

Weight reduction 

Many people start the new year with New Year’s resolutions. At the top of the list: Lose weight. For many, this is particularly recommendable for health reasons. The ways to a healthy weight
Marta Campbell
12.01.2021  12:30 Uhr

In Germany, as many as a quarter of adults (23 per cent of men and 24 per cent of women) are severely overweight (obese). Others just want to get rid of a few annoying »corona kilos«. Quite a few people start with a strict diet programme ambitiously, but then after a few days the enthusiasm drops and the yo-yo effect sets in. Expert advice at the pharmacy can help you find a strategy tailored to your needs which will prove effective in the long term. Certain foods, medical products or medicines can be supportive.

Effective and proven formula diet products are from providers such as Optifast, Almased or Slimfast, The Healthy Plus Vitalkost or Yokebe Aktivkost. Their composition is defined in the German Dietetic Food Regulation, or Diet Regulation for short. Lars Selig, Master of Education (M.Ed.) and specialist therapist in charge of nutritional medicine at the University Hospital Leipzig, has the following to say in an interview with the PTA-Forum: »These are balanced products with a balanced ratio of proteins, carbohydrates and fats, with certain vitamins and minerals also added.«

Drink instead of a meal

Formula diet products come in different forms. Available are drinks or nutrient powders to be mixed with fluid, and some manufacturers also offer ready-made meals. Doctors usually recommend the products only for people with a Body Mass Index (BMI) of more than 30 kg/m2. Selig explains how the preparations are used: »We recommend that obese people replace all three daily meals with a formula diet for an initial period of five to seven days. This is followed by five to seven days in which two meals are replaced. The third normal meal should consist of a nutrient-rich, balanced diet.« After this phase of more radical calorie reduction, which lasts up to two weeks, severely overweight people should replace only one meal with the diet product. »This diet can be continued for up to twelve weeks. But the long-term goal should be to eat a balanced and calorically appropriate diet with natural foods and normal meals,« says the dietician and nutrition expert.

Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz

Mehr von Avoxa