Welche Sportart für wen geeignet ist |
Pilates hat den Ruf, ein Frauentraining zu sein. Dabei hat ein Mann diese Trainingsmethode erfunden: Joseph Pilates, Turner und Boxer, geboren 1883 in Mönchengladbach. »Wenn ich das in meinen Kursen erzähle, wird es auch für Männer durchaus interessant«, sagt Graser, die selbst Pilates unterrichtet.
Pilates trainiert den ganzen Körper – mit Fokus auf der Stabilisierung des Rumpfes. »Alle Bewegungen gehen vom Körperzentrum aus, dem sogenannten Powerhouse, das von den tiefen Bauchmuskeln, der Rücken- und Beckenbodenmuskulatur gebildet wird«, sagt Graser.
Anders als bei anderen Fitnesssportarten steht hier auch der Atem im Fokus. »Die Bewegungen werden dem eigenen Atemrhythmus angepasst – es trainieren also nicht alle im selben Beat«, sagt Graser. Während es bei anderen Sportarten um noch eine Wiederholung mehr, das pure Auspowern geht, steht beim Pilates die Qualität der Bewegung im Mittelpunkt, also ihre präzise Ausführung.
Für wen es sich eignet: Pilates eignet sich gut für Sport-Einsteiger. Und für alle, die sich von einer Sporteinheit auch versprechen, vom Alltagsstress etwas runterzukommen. »Wenn ich mich eine Stunde lang nur auf meinen Körper, die präzise Bewegung und meine Atmung konzentriere, sorgt das für eine mentale Entspannung«, sagt Graser.