Welche Zellen das Immunsystem bremsen |
T-Zellen sind ein wichtiger Teil des adaptiven Immunsystems. / © cgtoolbox/Getty Images
Den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielten in diesem Jahr die Amerikanerin Dr. Mary E. Brunkow vom Institute for Systems Biology in Seattle, der Amerikaner Dr. Fred Ramsdell, aktuell Scientific Advisor des US-Unternehmens Sonoma Biotherapeutics, sowie der Japaner Professor Dr. Shimon Sakaguchi von der Universität Osaka. Sie wurden für die Entdeckung der Treg-Zellen geehrt.
Treg-Zellen sind eine spezifische Form von T-Zellen, die entscheidend daran beteiligt sind, eine Immunreaktion wieder herunterzufahren, wenn das Problem, das die Reaktion verursacht hat, gelöst ist. Somit übernehmen sie gewissermaßen die Aufgabe der »Bremsen« des Immunsystems und verhindern, dass dieses lebensnotwendige Abwehrsystem dem Körper Schäden zufügt.
Über die Hintergründe der Entdeckung dieser wichtigen Zellen, ohne die ein Immunsystem nicht funktionsfähig ist, unterhalten sich die Professoren Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz und Dr. Theo Dingermann in der aktuellen Folge von »PZ Nachgefragt«, dem Podcast der Pharmazeutischen Zeitung.