Wer sticht oder beißt denn hier? |
Typisch für alle Insektenkontakte ist der starke Juckreiz, der sich nach dem Abklingen des Schmerzes einstellt. Er führt gerade bei Kindern dazu, dass betroffene Hautbereiche aufgekratzt werden und das Risiko einer nachfolgenden Infektion oder Entzündung gegeben ist. Salben und Gele mit Antihistaminika wie Bamipin oder Dimetinden lindern den Juckreiz oft gut und haben zudem einen kühlenden Effekt, vor allem wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ist der Juckreiz stark ausgeprägt, können Lokalanästhetika wie Polidocanol oder Lidocain Linderung verschaffen. Sollte die Stelle bereits entzündet sein, können hydrocortisonhaltige Zubereitungen empfohlen werden.