Wie man Wut effektiv loswird |
Dem Ärger Luft machen oder tief durchatmen? Was hilft besser gegen die Wut? / Foto: Getty Images/Epoxydude
Über 150 Studien mit mehr als 10.000 Teilnehmenden hat die Forschungsgruppe auf der Suche nach wirksamen Bewältigungsstrategien bei Wut und Aggression durchforstet – mit überraschendem Ergebnis: »Dampf abzulassen« hilft nicht, es steigert die Erregung eher. Insbesondere Joggen machte Wut noch schlimmer. Besser funktionieren tiefes Atmen, Achtsamkeit, Meditation, Yoga oder einfach bis 10 zählen.
»Ich denke, es ist wichtig und an der Zeit, mit dem Mythos aufzuräumen, dass man bei Wut Dampf ablassen sollte«, sagte Professor Brad Bushmanvon der Ohio State University. »Dem Ärger Luft zu machen, klingt vielleicht nach einer guten Idee, aber es gibt nicht den Hauch eines wissenschaftlichen Beweises, der dies unterstützt.« Um die Wut zu reduzieren, sei es besser, Aktivitäten nachzugehen, die das Erregungsniveau verringern. »Laufen ist da kontraproduktiv.«
Inspiriert worden sei die Studie durch die zunehmende Beliebtheit von »Wuträumen«, in denen man Dinge wie Glas, Teller oder elektronische Geräte zerstören kann, um Gefühle der Wut zu verarbeiten. Das scheint jedoch das Gegenteil zu bewirken: Erregungssteigernde Aktivitäten wie auf ein Kissen einzuschlagen, Joggen, Radfahren und Schwimmen scheinen eher ungeeignet zu sein, um Wut loszuwerden. Tiefes Atmen, Achtsamkeit, Entspannung, Meditation, Yoga und eine einfache Auszeit vertreiben den Ärger besser.