Wie schafft man es, genug zu trinken? |
Wenn einfaches Wasser zu langweilig ist, kann es auch mit Zitrone, Minze oder Gurke pimpen. / Foto: Getty Images/Igor Barilo
Manchmal liegt man abends im Bett, hat Durst und merkt dann: »Oh, ich habe heute gerade mal zwei kleine Gläser Wasser bei der Arbeit getrunken.« Viele Menschen trinken zu wenig im Alltag - und das, obwohl schon leichter Wassermangel Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen und Leistungsabfall verursachen kann. Das ist besonders im Arbeitsalltag nicht ideal.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) rät, 1,5 bis 2 Liter Wasser täglich zu trinken. Bei Sport, harter Arbeit oder Hitze kann der Bedarf deutlich höher sein. Wichtig sei aber, über den Tag verteilt regelmäßig zu trinken und nie erst auf den Durst zu warten, da dieser bereits ein Warnsignal ist.
Das Institut für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) gibt Tipps, um bei der Arbeit hydriert zu bleiben.