Wie sich die Impfstoffe gegen Corona, Masern und Grippe unterscheiden |
»Derzeit wissen wir noch nicht, wie lange jemand geschützt ist, der zweimal geimpft wurde. Wir haben jetzt eine maximale Beobachtungszeit von sieben bis acht Monaten«, erläutert Bogdan. Bei Virusmutanten, die von den verfügbaren Vakzinen gegebenenfalls nicht erfasst werden, sei ohnehin ein neu komponierter Impfstoff nötig, der an die dann zirkulierenden Virus-Varianten angepasst werden müsse. »Das ist von der Zielsetzung her ein ähnliches Prinzip wie bei der Grippe-Impfung, nur mit dem Unterschied, dass die technologische Durchführung anders aussieht und Coronaviren sich nicht so schnell verändern wie Influenzaviren.«
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.