Wirklich gut für die Gesundheit? |
Caroline Wendt |
19.12.2024 12:00 Uhr |
Wer ausreichend Wasser trinkt, tut sich und seiner Gesundheit Gutes. Das konnten Wissenschaftler nun in einigen Fällen auch durch Studien belegen. / © Adobe Stock/Krakenimages.com
Einzelne Studien geben zudem Hinweise darauf, dass mehr zu trinken einen Nutzen bei Migräne, Harnwegsinfekten, Diabetes und Hypotonie haben könnte. Jedoch reichten hier die Ergebnisse nicht aus, um als statistisch signifikant zu gelten, berichten die Forschenden im Fachjournal »Jama Network Open«.
Durch eine vergleichende Literaturrecherche versuchten die Wissenschaftler um Erstautor Nizar Hakam nachzuweisen, dass ein erhöhter Wasserkonsum tatsächlich gesundheitsfördernd ist, wie es in vielen Empfehlungen betont wird. Von den gefundenen 1464 Datensätzen waren jedoch lediglich 18 randomisiert-kontrollierte Studien für die Auswertung geeignet. In den Studien sollten die Probanden üblicherweise über einen bestimmten Zeitraum eine definierte Menge mehr Wasser trinken. Die Kontrollgruppen tranken im Vergleich dazu die übliche Menge. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen etwa 1,5 Liter pro Tag zu trinken.
Angesichts der geringen Kosten von Wasser wünschen sich die Forschenden weitere gut konzipierte Studien, die sich mit dem gesundheitlichen Nutzen bei spezifischen Krankheiten auseinandersetzen.