Zeckensuche per Lupen-App |
Caroline Wendt |
24.07.2025 08:00 Uhr |
Den Zecken auf der Spur: Mir der Lupen-App auf dem Smartphone kann die Suche noch leichter gelingen. / © Getty Images/Imgorthand
So lassen sich die kleinen Blutsauger deutlich leichter als mit bloßem Auge erkennen, selbst wenn sie sich in wuscheligen Kinderhaaren oder im dichten Fell von Haustieren versteckt haben. Die Lupen-App ist meist vorinstalliert, sodass lediglich in den Einstellungen der richtige Filter ausgewählt werden muss.
Je früher eine Zecke entfernt wird, desto geringer ist das Risiko, dass Krankheitserreger wie das FSME-Virus oder Borrelien übertragen werden. Deshalb gilt: Nach jedem Aufenthalt in zeckenreichen Gebieten sollte der gesamte Körper sorgfältig abgesucht werden – mit oder ohne Smartphone.