Zeugnisübergabe an der Ruth-Pfau-Schule |
Die glücklichen Absolventinnen und Absolventen. / © Nancy Kirschner
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Friedhelm Schlüter mit folgendem Zitat von Erasmus von Rotterdam: »Die wesentliche Voraussetzung für Glück ist die Bereitschaft, der zu sein, der man ist.« Er lobte die Schüler für ihre harte Arbeit und ihr Engagement in der Ausbildung. In seiner Ansprache betonte er die Wichtigkeit der PTA-Ausbildung in der Gesundheitsversorgung und die Verantwortung, die die Absolventen nun tragen.
Im Anschluss an die Rede fand die feierliche Übergabe der Zeugnisse statt. Jeder Absolvent wurde namentlich aufgerufen und erhielt sein Abschlusszeugnis, begleitet von herzlichen Glückwünschen der Lehrkräfte Katrin Mertin, Anja Pforte, Susanne Giering und Friedhelm Schlüter und dem Applaus der Anwesenden. Damit wurde nicht nur der erfolgreiche Abschluss gewürdigt, sondern auch die Leistung jedes Einzelnen anerkannt.
Die Übergabe der Abschlusszeugnisse ist nicht nur ein formeller Akt, sondern auch ein emotionaler Moment, der die Gemeinschaft der Ruth-Pfau-Schule-Schule stärkt. Die Absolventen haben nicht nur neue Fähigkeiten und Kenntnisse erlangt, sondern auch Freundschaften geschlossen, die oft ein Leben lang halten.
Die Ruth-Pfau-Schule ist stolz auf ihre Absolventen und wünscht ihnen für ihre berufliche Zukunft alles Gute. Die kommenden Jahre werden Herausforderungen mit sich bringen, doch mit dem erlernten Wissen und den erlangten Fähigkeiten sind die Absolventen bestens gerüstet, um in der Apotheke und im Gesundheitswesen einen wertvollen Beitrag zu leisten
Wir gratulieren allen frisch gebackenen PTA zu ihrem Abschluss.