Zwischendurch immer wieder dehnen |
Computer, Tablet, Handy oder TV: Gemäß des im Oktober veröffentlichten DVK-Gesundheitsreports 2021 war Deutschland bereits vor der Pandemie auf dem Weg zur Vielsitzer-Nation. Die meisten Menschen verbringen in Folge ihres sedentären Lebensstils pro Werktag inzwischen 8,5 Stunden im Sitzen. Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 29 Jahren sitzen mittlerweile rund 10,5 Stunden. Durch das Homeoffice im Rahmen der Corona-Krise seien neue Belastungen sowie zudem weniger Sitzunterbrechungen hinzugekommen: 43 Prozent einer entsprechenden Umfrage finden es im Vergleich zum Arbeiten im Büro schwieriger, ihre Sitzzeit zu reduzieren.
Auch vor diesem Hintergrund, so Orthopäden, könne es hilfreich sein, den Haushalt, so zum Beispiel Kochen, das Füllen der Spül- oder Waschmaschine, Bügeln oder Staubsaugen, nicht als lästiges Muss, sondern gemäß der Devise »Putz Dich fit« als Chance für die vor der Pandemie in ihrer Bedeutung kaum anerkannten Bewegungseinheiten zu betrachten.