Chloralhydrat kann Metall angreifen. Deshalb eignen sich weder die moderne Metallschale noch ein Metallspatel für die Herstellung der 1-2-3-Creme. Die Mischschale aus Glas oder die klassische Fantaschale ist einsetzbar. Chloralhydrat löst sich schnell in Wasser, Menthol und Campher lösen sich hingegen nur sehr langsam in der Lipidphase der Creme. Deshalb werden zunächst die drei festen Wirkstoffe miteinander gemischt und verflüssigen sich dabei ohne weitere Wärmeanwendung. Die klare Lösung wird anschließend in die Grundlage eingearbeitet. Sollte die Produktion mit einem Topitec® oder Unguator® erfolgen, ist die vorherige Verflüssigung in der Mischschale ebenfalls zu empfehlen. Da es sich um ein Lösungssystem handelt, ist beim Unguator die Mischscheibe zu verwenden. Weiter lässt sich im NRF-Rezepturhinweis Choralhydrat Folgendes nachlesen: Beim maschinellen Rühren verflüssigt sich die Zubereitung, verfestigt sich aber wieder nach einigen Stunden. Besonders beim TopiTec® soll deshalb die Spenderdose nicht unmittelbar nach Zubereitung geöffnet werden.