Alte Medikamente nicht in den Abfluss |
Wünschenswert wäre deutschlandweit eine angemessene Vergütung der Apotheken für diese wichtige Leistung oder zumindest eine Entlastung von den Entsorgungskosten. Apotheken sind in ihren Beratungsaufgaben nah am Verbraucher von Arzneimitteln und haben darüber die Möglichkeit, den Eintrag von Arzneimitteln in die Umwelt zu beeinflussen. Noch immer entsorgt fast jeder zweite Bundesbürger seine Arzneimittel über das Abwasser. Zu einem guten Beratungsgespräch sollte daher auch ein Hinweis auf die Entsorgung gehören. Einen Überblick über die Möglichkeiten in den einzelnen Bundesländern gibt die Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (https://arzneimittelentsorgung.de). Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz bietet kostenfreie Flyer an, die die Verbraucher für eine sachgerechte Entsorgung sensibilisieren (https://www.bmuv.de/publikation/gib-der-natur-nicht-den-rest).