Achtung, Abstand halten! Interaktionen mit Antibiotika |
Tabelle: Auswahl oraler Bisphosphonate und der empfohlene Einnahmeabstand zu anderen Arzneimitteln
Viele Osteoporose-Patienten müssen neben dem Bisphosphonat auch ein Calciumpräparat einnehmen. PTA und Apotheker sollten ihnen empfehlen, Calcium nicht auch zum Frühstück, sondern zu einer anderen Mahlzeit einzunehmen. Wird das Bisphosphonat nur einmal wöchentlich genommen, ist es auch möglich, am Einnahmetag auf Calcium beziehungsweise Calcium und Vitamin D zu verzichten. Im Handel gibt es auch Wochenpackungen (Actonel® plus Calcium beziehungsweise plus Calcium D, Tevabone®), die dieses Prinzip umsetzen: An einem Tag enthält die Packung eine Tablette mit der wöchentlichen Dosis des Bisphosphonats, an den anderen Tagen Calcium oder eine Kombination von Calcium und Vitamin D.
Auch Bisphosphonate für die Osteoporose-Therapie bilden mit mehrwertigen Kationen schlecht resorbierbare Komplexe. Der empfohlene zeitliche Einnahmeabstand zu Präparaten oder Lebensmitteln, die mehrwertige Kationen enthalten, unterscheidet sich bei den einzelnen Substanzen (siehe Tabelle). Auch hier sollten die Patienten die Bisphophonat-Tablette mit einem großem Glas Leitungswasser einnehmen, nicht mit Mineralwasser.