Bei Diabetes ist Bewegung die beste Medizin |
Auch Diabetologin Ulrike Becker empfiehlt, offen für Neues zu sein. »Es muss nicht immer Nordic-Walking oder Aquafitness sein.« Mal klettern gehen. Oder Trampolinspringen. Wichtig zu wissen: Haben die Augen durch den Diabetes bereits einen schweren Schaden genommen Retinopathie, ist das möglicherweise nicht der richtige Sport.
Bei starkem Übergewicht sind Sportarten, die die Knie sehr belasten, nicht geeignet. Aber Yoga oder Thai-Chi seien super. Aber auch etwas ungewöhnliche Sportarten wie Ultimate Frisbee oder Gehfußball kommen in Frage. Geocaching ist vielleicht etwas für alle, denen Wandern zu langweilig ist. Und es gibt spezielle Reha-Sportgruppen für Menschen mit Diabetes – das kann die Ärztin oder der Arzt sogar verordnen. Am Ende gilt laut Diabetologin Ulrike Becker: »Der Sport, den ich auch mache, ist der Beste.«