Bin ich süchtig? |
Für viele Suchterkrankungen gibt es Selbsthilfegruppen. Sie sind eine niedrigschwellige Möglichkeit. »Falls die professionelle Hilfe Engpässe in den Kapazitäten aufweist und Wartezeiten entstehen, empfehle ich ganz klar den kostenlosen Besuch von Selbsthilfegruppen in der jeweiligen Region«, sagt Stoll. »Selbst, wenn man noch konsumiert und nicht clean ist, erlauben die meisten Gruppen den Zutritt. Von solch einer starken Gemeinschaft kann jede betroffene Person sofort profitieren.«
Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) bietet auf ihrer Internetseite eine Suchfunktion für örtliche und regionale Anlaufstellen an: www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis.
Informationen zu verschiedenen Süchten und wie man sie bewältigen kann, gibt es auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).