PTA-Forum online
Prevention right from the start

Caries

Aus unserer Serie »English Lesson«: Today, more and more children have healthy teeth free of caries. Effective preventive measures and regular dental examinations make an important contribution to this. They save pain, time and money.
Marta Campbell
07.03.2023  16:00 Uhr

The German Oral Health Study shows that caries in children and adolescents has been steadily decreasing since the 1980s. Today, around 80 percent of ten-year-olds have caries-free permanent teeth. This not only saves children unpleasant visits to the dentist, but also increases the chance that their teeth will remain healthy as they grow older. According to the 5th German Oral Health Study, prevention-oriented dental care, which has developed strongly in Germany especially in the last 30 years, is responsible for the ever-improving oral health. For example, children today are entitled to their first of a total of six early detection examinations at the dentist already at baby age. The main focus here is on how to keep teeth healthy. Parents receive tips on how to brush their teeth, how to provide fluoride and how to eat a healthy diet. Depending on the caries risk, the teeth can also be coated with a fluoride varnish to increase caries protection.

In many federal states, the dental chambers or the associations of panel dentists issue separate children's dental passports for the early detection examinations. All findings and dental treatments can be documented in these passports. Oral health is also an important topic in paediatric screening examinations. Teeth are checked regularly for caries as well as tooth and jaw misalignments. Information on tooth eruption, the correct care measures for the first teeth and the protection of babies from caries bacteria is passed on.

Fluoride according to prescription

Fluoride prophylaxis is also given in consultation with the paediatrician. From the second week of life until the eruption of the first milk tooth, babies are given a combination preparation with 0.25 mg fluoride and 400 to 500 I.U. vitamin D in tablet form. These dissolve immediately on contact with moisture and can be placed in the baby's mouth, for example, before breastfeeding. With the first tooth, fluoride prophylaxis is adjusted to prevent dental fluorosis with staining of the permanent teeth. In principle, parents have two options for this. They can continue with the administration of the combination preparation until the first birthday, but then you should clean the teeth without toothpaste or with a toothpaste without added fluoride. The second option is to brush with a fluoride toothpaste from the first tooth onwards. In this case, fluoridation by tablet should be stopped. The babies then only receive a vitamin D preparation until the second experienced early summer.

Dentists usually recommend the use of fluoride toothpaste. It is considered proven that fluorides mainly act directly on the tooth surface to protect the tooth structure. At the same time, the risk of a negative health effect from the child swallowing toothpaste is extremely low. In 2009, the Federal Institute for Risk Assessment stated that there was no risk of poisoning from swallowing children's toothpaste. Even the consumption of a whole tube with about 70 grams leads to stomach ache at best.

Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
SENDEN
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.
TEILEN
Datenschutz
THEMEN
Baby

Mehr von Avoxa