Das ändert sich bei der Notfallversorgung |
Nein. Kombinieren will Lauterbach das mit Neuerungen im Rettungsdienst. Hier sollen unter anderem bundesweit gleiche Standards eingeführt werden. Doch manche zweifeln, dass das alles so kommt. Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, spricht von hohen Erwartungen, die der Minister mit den Notfallzentren wecke. »Doch das Konzept gleicht einer Operation am offenen Herzen. Ob das passgenau gelingt, bleibt abzuwarten.« Die Schnittstellen zwischen den Akteuren des komplexen Systems müssten funktionieren. Dass das Gesundheitswesen wegen der einflussreichen Akteure lange als kaum reformierbar galt, wissen der Minister und sein Kritiker. Lauterbach will das Gesundheitssystem insgesamt runderneuern. »Daher haben wir schon 15 Gesetze in dieser Legislaturperiode gemacht, aber es stehen noch mindestens so viele Gesetze an.«