Das gehört in die Reiseapotheke |
Zu guter Letzt noch ein wichtiger Rat für die Kunden: Während der Reise sollten Medikamente generell vor Wasser und Hitze geschützt transportiert werden. Vor dem Reisestart sollte die Haltbarkeit der Mittel überprüft werden; Präparate mit abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatum sollten ersetzt werden. Bei Flugreisen sollten wichtige Arzneimittel im Handgepäck untergebracht werden, damit diese griffbereit sind. Generell ist zu empfehlen, Arzneimittel nicht im Auto zu lassen – hier kann es zu einer starken Hitzebelastung kommen. Hitzeempfindliche Mittel oder kühl zu lagernde Medikamente wie Insuline können in Kühltaschen oder Isolierbeuteln mitgenommen werden. Der direkte Kontakt zu den Kälteelementen sollte allerdings vermieden werden, um Frostschäden zu verhindern.