Der versteckte Vorteil von abgekühlten Nudeln und Kartoffeln |
Höchstens teilweise. »Die Idee vom Abnehmen kommt daher, dass resistente Stärke nicht verdaut und die Kalorien somit mit dem Stuhlgang quasi wieder hinausbefördert werden«, sagt Birgit Blumenschein. Grundsätzlich gilt schon: Lebensmittel mit einem höheren Anteil an resistenter Stärke liefern dem Körper etwas weniger Energie. Und sie halten länger satt. »Formal könnte das geringere Hungergefühl zu einer leichten Gewichtsabnahme führen«, sagt Birgit Terjung. Sie ist Gastroenterologin, Ernährungsmedizinerin und Mediensprecherin der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten.
Doch in der Forschung sind noch Fragen dazu offen. »Ein relevanter Gewichtsverlust kann durch den vermehrten Verzehr von resistenter Stärke nach heutigem Wissensstand nicht erreicht werden«, lautet die Einschätzung von Terjung. Für erfolgreiches Abnehmen spielen eben viele Faktoren eine Rolle.
In einer chinesisch-deutschen Crossover-Studie, deren Ergebnisse Anfang des Jahres im Fachjournal »Nature Metabolism« erschienen ist und über die PTA-Forum berichtet hat, verloren die 37 teilnehmenden übergewichtigen Personen zwar deutlich an Gewicht. Diese erhielten jedoch eine sehr hohe Dosis (40 g) resistente Stärke pro Tag als Nahrungsergänzungsmittel und die positiven Effekte hielten nur so lange an, wie die Stärke täglich zugeführt wurde. Experten kritisierten seinerzeit, dass die zugeführte Menge im Alltag nur schwer zu erreichen sei und der Abnehm-Effekt auch mit einer sehr geringen Ballaststoffzufuhr vor der Studie zusammenhängen könne.
Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass beim Abkühlen nur ein kleiner Teil der Stärke umgewandelt wird. Demnach enthalten 100 Gramm abgekühlte Kartoffeln gerade einmal 3,5 Kilokalorien weniger als frisch gekochte. Zur Einordnung: In 100 Gramm gekochten Kartoffeln stecken etwa 70 Kilokalorien. Und wenn die abgekühlten Kartoffeln oder Nudeln mit fetter Mayonnaise im Salat serviert werden, hat man die wenigen eingesparten Kalorien ohnehin schnell wieder drauf.