Diese Blutwerte zählen bei Schilddrüsenerkrankung |
Isabel Weinert |
02.09.2025 08:00 Uhr |
Dieses Hormon entsteht im Hypothalamus und stimuliert die Hypophyse, damit sie TSH freisetzt. Um festzustellen, inwieweit der Regelkreis zwischen Gehirn und Schilddrüse funktioniert, geben Mediziner TRH von außen und messen dann die Konzentrationen an TSH im Blut. Daraus ziehen sie Rückschlüsse auf Krankheiten.
Die genannten Blutwerte zu interpretieren, ist nie Aufgabe der Menschen, die in Apotheken arbeiten, sondern obliegt stets den behandelnden Ärzten. Was die Anwendung der Medikamente angeht, sind aber PTA und Apotheker die besten Ratgeber.