»Dr. Google« liegt häufig daneben |
Katja Egermeier |
08.11.2021 12:00 Uhr |
Mit der richtigen Vorgehensweise lassen sich seriöse medizinische Inhalte im Internet sinnvoll nutzen. Um den Überblick im Dschungel der Gesundheitsinformationen behalten, ist aus Sicht der Techniker Krankenkasse (TK) jedoch vor allem eines notwendig: eine gute Medien- und Gesundheitskompetenz. Dann könne »Dr. Google« erste Informationen liefern, die jedoch keinen Arztbesuch ersetzen. So rät die Krankenkasse zu folgendem Vorgehen:
Übrigens: Die besten Ergebnisse stehen nicht immer an erster Stelle. Es lohnt sich häufig, eine Weile zu scrollen oder zu blättern und sich nicht gleich mit den ersten Treffern zufriedenzugeben.