Eichelentzündung ernst nehmen |
Problematisch kann eine Balanitis werden, wenn sie wiederholt auftritt oder chronifiziert. Die Entzündung führt zur Narbenbildung, die bewirkt, dass die Vorhaut zunehmend enger wird. Jede neue Entzündung steigert dadurch wieder das Entzündungsrisiko. Um diesen Teufelskreis zu beenden, können Männer mit wiederkehrenden Balanitiden eine vorbeugende Entfernung der Vorhaut (Zirkumzision) in Erwägung ziehen. Ist die Verengung bereits so stark ausgeprägt, dass sie Schmerzen verursacht, den Harnstrahl beim Wasserlassen abschwächt oder in seltenen Fällen zum Harnverhalt führt, wird eine Vorhautentfernung empfohlen.
Der Eingriff wird meist ambulant unter Allgemeinanästhesie durchgeführt. Je nach Form der Zirkumzision sollten Männer für den Heilungsprozess etwa zwei Wochen einplanen, Geschlechtsverkehr ist nach drei Wochen wieder möglich. Unterstützt werden kann der Heilungsprozess durch Sitzbäder mit tanninhaltigen Zusätzen. Leichte Schmerzen gelten nach dem Eingriff als normal. Sollten Rötungen, eine zunehmende Schwellung oder Fieber auftreten, ist es ratsam, den behandelnden Arzt oder das Krankenhaus, in dem der Eingriff erfolgt ist, zu kontaktieren.
Bei Jungen ist die Balanoposthitis nach Angaben der Leitlinie »Phimose und Paraphimose« der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie keine Indikation für eine Zirkumzision. Die Vorhautverengung (Phimose) wird heute als reguläre anatomische Gegebenheit verstanden, die sich bei fast allen Jungen bis zum Abschluss der Pubertät von allein erübrigt. Lediglich 0,6 bis 1,5 Prozent der Jugendlichen weisen dann noch eine behandlungsbedürftige Verengung auf.
Bei wiederkehrenden Balanoposthitiden wird bei Jungen zur Behandlung mit steroidhaltigen Salben geraten. Die Behandlung erfolgt zweimal täglich für vier bis acht Wochen. Nach zwei Wochen wird damit begonnen, die Vorhaut vorsichtig zurückzuschieben. Im Idealfall machen das die Kinder selbst, um das Risiko für Einrisse und Verletzungen zu senken. Bei 90 Prozent der Kinder ist die Behandlung erfolgreich.