Erfolgreich zum ersten Gespräch |
Oft fragen sich PTA auch, welche Kleidung sie im Vorstellungsgespräch anziehen könnten. Hier gibt es keine allgemeinen Vorgaben. Wichtig ist, sich wohlzufühlen. Chefin oder Chef wiederum achten eher darauf, ob Sie ins Team passen. Deshalb ist es günstiger, sich möglichst neutral zu kleiden.
Sie können selbst dazu beitragen, das Gespräch angenehm zu gestalten, indem Sie Ihrem Gegenüber zuhören, Augenkontakt halten und – falls es passt – lächeln oder nicken. Wenn Ihnen ein Getränk angeboten wird, nehmen Sie es an. Auch das wird nämlich als freundlich empfunden und schafft eine angenehme Atmosphäre. Getränk der Wahl ist Wasser. Eine aufwendige Chai-Latte-Mischung mit Hafermilch wird keine Begeisterung erzeugen.
Ganz wichtig: Machen Sie sich Gedanken, wie hoch Ihr Gehalt sein soll. Orientieren Sie sich entweder an Ihrem bisherigen Verdienst und legen noch etwas drauf. Oder beziehen Sie sich auf das Tarifgehalt plus eine prozentuale Zulage. Bei einer Bewerbung für ein pharmazeutisches Unternehmen gilt inhaltlich im Prinzip genau das Gleiche. Der Bewerbungsprozess läuft teilweise moderner ab. Viele Unternehmen haben eigene Bewerbungsplattformen und fragen im Vorweg digital die relevanten Informationen ab. Hier lohnt es sich, alle Dokumente in digitaler Form bereitzuhalten.
Wenn alles unter Dach und Fach ist: Lesen Sie den Arbeitsvertrag vor der Unterschrift gründlich durch; lassen Sie sich gegebenenfalls anwaltlich oder gewerkschaftlich beraten. Viel Erfolg!