Erhöht Milch das Brustkrebsrisiko? |
Katja Egermeier |
01.08.2024 10:00 Uhr |
Für den KID besteht nach eingehender Beleuchtung dieser Fakten keine Veranlassung, wegen eines möglichen Brustkrebsrisikos auf Kuhmilch zu verzichten. »Ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs durch Milch konnte bislang nicht eindeutig bewiesen werden.« Im Gegenteil hätten einige Studien sogar ein reduziertes Risiko ergeben.
Auch seitens der onkologischen Fachgesellschaften gebe es keine besonderen Hinweise zum Milchkonsum für Brustkrebspatientinnen. Diese sollen sich entsprechend der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für gesunde Erwachsene ernähren – also täglich zwei Portionen Milch und Milchprodukte zu sich nehmen. Das entspricht laut DGE etwa einem Glas Milch (250 ml) plus 1 Scheibe Käse (30 g) oder einem Becher Joghurt (150 g). Diese Empfehlungen gelten auch für bereits an Brustkrebs Erkrankte.