Essigsaure Hydrocortison-Ohrentropfen |
Gabi sieht keinen plausiblen Grund, warum das Hinzufügen von Hydrocortison zu den »Essigsäure-Ohrentropfen 0,7 % (NRF 16.2.)« die Haltbarkeit verändern sollte. Sie legt die Aufbrauchfrist auf sechs Monate fest. Bei der Dosierung ist sie nicht sicher, was sie angeben soll. Sie stellt sich vor allem die Frage, ob die Ärztin eine Anwendung zur Vorbeugung beabsichtigt. Bei der Anwesenheit eines Corticoids erscheint ihr das fragwürdig. Hydrocortison-Cremes werden in der Regel ein- bis zweimal täglich angewendet. Eine Anwendungshäufigkeit von bis zu viermal täglich, wie sie sie bei NRF 16.2. gelesen hat, erscheint ihr möglicherweise etwas zu viel zu sein. Sie beschließt, die Praxis zu kontaktieren und nachzufragen.
Dort teilt man ihr mit, dass der Patient seine Ohren während seines Urlaubs abends mit ein paar Tropfen Olivenöl pflegen will und die Tropfen erst bei vorhandenem Ohrjucken angewendet werden sollen. Im Falle dieses Patienten soll die Dosierung ein- bis zweimal täglich zwei Tropfen betragen, die ein bis zwei Minuten einwirken sollen. Gabi ergänzt die Anwendungshinweise, erstellt die Protokolle für Plausibilitätsprüfung und Herstellungsanweisung und lässt diese von der diensthabenden Apothekerin abzeichnen.
Bei Ohrjucken 1-2x täglich 2 Tropfen in den Gehörgang geben und 1-2 min einwirken lassen.