Freie Nase, mehr Wohlbefinden dank ätherischer Öle |
Bei verstopfter Nase endlich wieder durchatmen können: Das geht mit der Inhalation ätherischer Öle. / Foto: Adobe Stock/Arseniy
Inhalationen sind aus der Therapie von Atemwegserkrankungen nicht wegzudenken. Aufgrund ihrer Flüchtigkeit spielen dabei ätherische Öle wie Kamillen-, Eukalyptus-, Fichtennadel-, Kiefern- oder Minzöl vor allem in der Selbstmedikation eine zentrale Rolle. Dabei finden sie entweder ganz klassisch per Wasserdampfinhalation den Weg in die Nase oder – einfacher in der Handhabung – per Erkältungssalbe, die auf Brust und Rücken aufgetragen wird.
Eines der Präparate, die mit am längsten auf dem Markt sein dürften – seit annähernd 130 Jahren –, ist Wick VapoRub® Erkältungssalbe, hieß es auf einer Presseveranstaltung von Procter & Gamble in Groß-Gerau. Groß-Gerau ist derzeit der größte Wick-Produktionsstandort außerhalb der USA, der 45 Länder auf 5 Kontinenten beliefert. Der Apotheker Lunsford Richardson aus North Carolina/USA entwickelte in den 1890er-Jahren einst die »Vicks Croup and Pneumonia Salve«, um die Atemprobleme seines Sohnes in den Griff zu bekommen. Später wurde sie dann in »Vicks VapoRub« umbenannt. Die Inhaltsstoffe sind bis heute unverändert: eine Fixkombination von Levomenthol, Eukalyptusöl, Campher und Terpentinöl aus dem Harzöl der Kiefernart Pinus massoniana.
»Die Mischung dieser ätherischen Öle ist in der Lage, die unterschiedlichen Symptome eines Infekts der oberen Atemwege zu lindern. Beim Einatmen stimulieren die ätherischen Öle Kälterezeptoren und reduzieren dadurch innerhalb kürzester Zeit das Verstopfte-Nase-Gefühl um bis 72 Prozent. In der Folge verbessern sich Heiserkeit und Halsschmerzen, und die Hustenfrequenz nimmt ab. Letzteres wird vornehmlich dem 1,8-Cineol, dem Hauptwirkstoff des Eukalyptusöls, zugeschrieben. Die Wirkung ist bis zu acht0 Stunden nachweisbar«, stellte Professor Dr. Andrew Smith, Direktor des Zentrums für Arbeits- und Gesundheitspsychologie an der Universität Cardiff, neuere Studienergebnisse vor.