Die Inkubationszeit eines Säuglings-Botulismus liegt der Stiftung zufolge bei etwa zehn Tagen. Entwickelten Babys Symptome wie Schluck- und Sprachstörungen, Verstopfung, Trink- oder Muskelschwäche, sollten Eltern aufmerksam werden. Betroffene Babys könnten den Kopf zudem kaum halten und könnten Schwierigkeiten beim Atmen haben, was sich durch Röcheln und Schnarchgeräusche äußere: Die Gefahr einer Atemlähmung droht. Eine Botulinumvergiftung müsse daher immer schnell intensiv-medizinisch behandelt werden. In schweren Fällen sei eine künstliche Beatmung notwendig.