Im Lockdown nicht zunehmen |
Wissenschaftler der Universitätshautklink Bochum stellten jüngst eine Technologie vor, um Muskeln aufzubauen und gleichzeitig Fettpölsterschen zu verbrennen. Ihr Gerät arbeitet mit einer kombinierten Magnet- und Radiofrequenztechnologie. Bei der Anwendung bringt man Handstücke an die entsprechende Region, meist an Bauch und Gesäß, und fixiert sie dort.
Elektromagnetische Felder stimulieren Muskeln pro Sekunde etliche Mal, was sich durch kein normales Training erreichen lässt. Gleichzeitig wird per Hyperthermie der Fettabbau aktiviert. Radiofrequenz-Energie gelangt in den Körper. Dabei entsteht Hitze. Höhere Temperaturen setzen Fettzellen im Unterhautfettgewebe unter Stress und eliminieren sie. Vier bis sechs Anwendungen zu je 30 Minuten sollen den Entwicklern zufolge ausreichen, damit man sichtbare Effekte sieht. Vorsicht ist geboten, wenn ein Mensch Metallteile oder lose Medizinprodukte, etwa ein Intrauterinpessar, im Körper trägt.
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.