Ins Eis eingebrochen, was tun? |
Erleichterung – der Weg an Land ist geschafft: Wichtig ist nun, dass die Person nicht noch weiter auskühlt. Daher sollte man sie der DRK-Wasserwacht zufolge an einen warmen Ort bringen. Ebenfalls wichtig: ihr die nasse Kleidung ausziehen und sie in eine warme Decke wickeln.
Wie handelt man richtig, wenn die verunglückte Person bewusstlos ist? Atmet sie normal, sollte man sie in die stabile Seitenlage bringen. Liegt keine normale Atmung vor, ist es Zeit für eine Herz-Lungen-Wiederbelebung. Sie besteht aus 30-mal Herzdruckmassage und zwei Atemspenden im Wechsel – so lange, bis der Rettungsdienst übernimmt.