Massiv wirkt auch regelmäßige Bewegung einer Insulinresistenz entgegen und hilft bei der Gewichtsabnahme. Dazu braucht man nicht zum Leistungssportler zu werden. Es genügt, sich bewusst zu machen, dass wirklich jede Bewegung zählt. Wer beispielsweise an einem Tag theoretisch keine Zeit hat für Sport am Stück, dem gelingt es dennoch, egal wo und wie, Bewegung einzubauen. Ein paar Hampelmannsprünge im Büro, Seilspringen auf dem Spielplatz oder im Garten, das Gartentrampolin der Kinder für 50 Sprünge nutzen, ein paar einfache Kräftigungsübungen für die Arme mit einem Band im Sitzen am Schreibtisch, Dehnungsübungen, die Treppe ein paar Mal hinauf- und hinuntergehen, ein wenig auf der Stelle traben – es gibt wirklich unzählige Möglichkeiten, den Körper zwischendurch zu bewegen, gerade wenn die Zeit für die halbe Stunde Joggen am Stück fehlt.