Mehr gefälschte Rezepte für Abnehmspritzen |
Preis warnt davor, rezeptpflichtige Abnehmpräparate ohne Begleitung von Ärzten oder Apothekern einzunehmen – was bei gefälschten Rezepten in der Regel aber der Fall sei. »Eine Eigentherapie ist gefährlich«, warnt er.
Gleiches gelte für Mittel auf dem Schwarzmarkt, deren Dosierung oft nicht stimme. Manchmal enthielten sie auch gar keinen Wirkstoff, gesundheitsschädliche Dosierungen oder andere, bedenkliche Stoffe.
Ja, das passiert auch. Im baden-württembergischen Sicherheitsbericht wird der Kauf von 199 Packungen Ozempic durch einen Freiburger Großhändler geschildert. »Auffällig dabei: Die gelieferten Ozempic-Stifte weisen alle die identische Seriennummer auf.« Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) habe die Überwachungsbehörde in Karlsruhe informiert.
Diese bestätigte demnach, dass es sich um umetikettierte Insulin-Stifte handelte. Ferner habe sie festgestellt, dass der Arzneistoff Semaglutid in diesen Proben nicht vorhanden war. Das Insulin wiederum könne zu einer lebensbedrohlichen Unterzuckerung bei Nutzerinnen und Nutzern führen.
Die gefälschten Produkte tauchten den Angaben zufolge auch in Großbritannien und Österreich auf. Bei den Ermittlungen hätten sich Bezüge nach Nordrhein-Westfalen und Bayern sowie ins inner- und außereuropäische Ausland ergeben.