Mehr Winterblues und Depressionen durch Corona |
Aber sensible Menschen können etwas tun, da sind sich die Experten einig: Radfahren, Joggen, Spaziergänge, positive Erlebnisse herbeiführen und soziale Kontakte halten, wie Dietrich sagt. Auch die Video- und Telefontherapie sei für viele die Chance, in Kontakt zu bleiben, erklärt Hermann. Schliewenz fordert zu Bewegung auf: »Liebe Leute, raus mit euch!« Hermann betont: »Man hat es selbst in der Hand.«
Auch Dr. Dietrich Munz, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer, gibt im Interview mit mit PTA-Forum hilfreiche Tipps, was die Psyche stark macht und wie wir diese Zeit möglichst gut überstehen.