Naturkosmetik und herkömmliche Präparate im Vergleich |
Keine Integration in die Hautbarriere: Das ist auch der Fall bei häufig verwendeten Inhaltsstoffen konventioneller Pflegeprodukte. Die Rezeptur von Naturkosmetika ist dagegen häufig frei von Stoffen, die nur dem Aussehen der Zubereitung dienen, der Haut aber schaden können. Allen voran Paraffinöl (INCI: Paraffinum liquidum), Hartparaffin (INCI: Paraffin) und Vaseline (INCI: Petrolatum). Sie sind als gesättigte Kohlenwasserstoffe die bekanntesten Vertreter in der Kosmetik, die durch Raffinierung, Extraktion und Hydrierung von Erdöl gewonnen werden. Auch wenn die Begriffe Cera microcristallina, Microcristallina wax, Ceresin, Mineral oil oder Ozokerit in der Inhaltsstoffliste auftauchen, enthält das Kosmetikum Mineralöle.
Ihre Verwendung ist nicht unumstritten, da man ihnen nachsagt, durch ihre wachsartige Konsistenz die Haut mit einem Film abzudecken und den transepidermalen Wasserverlust zu behindern. Von Integration in den Hydrolipidmantel wie bei den Pflanzenölen kann also keine Rede sein, weshalb der Pluspunkt in der Kategorie Lipidkomponente eindeutig für die Naturkosmetik spricht.
Auch Polyethylenglykole (INCI: PEG) gehören zu den eher geschmähten Inhaltsstoffen der herkömmlichen Kosmetik: In die Kritik geraten sind PEG-haltige Zubereitungen wegen ihrer Neigung zur Autoxidation. Unter Einfluss von Licht und Sauerstoff werden sie zu Peroxiden oxidiert, die wiederum unter Radikalbildung zerfallen. Zudem entfetten einige der PEG-Vertreter die Haut und machen sie durchlässiger. Das macht die natürliche Schutzbarriere leichter angreifbar und erhöht die Penetrationsfähigkeit in die Haut – sowohl für wünschenswerte pflegende Substanzen als auch für Schadstoffe. Das kann die Haut irritieren.
Fazit: Ob man Naturkosmetika oder herkömmlichen Pflegepräparatenn vertraut, ist wohl eine Geschmacks- beziehungsweise Einstellungssache. In jedem Fall lohnt sich ein intensiver Blick auf die Inhaltsstoffliste. Sind bedenkliche Zusatzstoffe enthalten, gilt es, sich nach anderen Cremes, Duschgelen oder Lippenpflegestiften umzuschauen.