Neue Schulungsvideos für das Apothekenteam |
Die Schulungsvideos können Apothekenteams nutzen, um die pharmazeutischen Dienstleistungen kennenzulernen und zu implementieren. / Foto: Getty Images/Kwangmoozaa/PZ/Katja Egermeier
Bei einem Pharma4u-Webinar im Mai wies Dr. Nina Griese-Mammen, ABDA-Abteilungsleiterin Wissenschaftliche Evaluation, auf das neue Angebot hin. In jeweils weniger als zehn Minuten werden in vier Videos die Blutdruckmessung, die Inhalatoren-Schulung, die erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation sowie die pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten beziehungsweise bei oraler Antitumortherapie vorgestellt. Dabei gibt es praktische Tipps von der Ansprache bis hin zur Abrechnung.
In einem weiteren Schulungsvideo geht es um allgemeine Aspekte zu den pharmazeutischen Dienstleistungen, insbesondere zu den Themenbereichen Vereinbarung, Qualifikation und Abrechnung. Alle Videos sind unter www.abda.de/pharmazeutische-dienstleistungen/schulungsmateralien/ zu finden.
Wie Griese-Mammen berichtete, stammt die Idee zu den Videos von der Apothekerin Christine Kischlat, Filialleiterin der Merkur-Apotheke Stöcken in Hannover. Das Team der insgesamt vier Apotheken, das etwa 60 Mitarbeitende umfasst, habe mit dieser Art der Schulung sehr gute Erfahrungen gemacht, berichtete sie.
Vorteilhaft sei, dass sich Mitarbeitenden die Videos immer wieder anschauen und diese bei Bedarf pausieren könnten, etwa um sich etwas zu notieren oder nachzuschauen. Auf diese Weise hätte das große Apothekenteam die Mitarbeitenden zum Beispiel schon zum E-Rezept oder zur Blutdruckmessung geschult. Im PZ-Podcast »PZ Nachgefragt« hatte die Apothekerin bereits Ende letzten Jahres von Teamschulungen im Video-Format berichtet.
Generell sei es bei den pharmazeutischen Dienstleistungen sinnvoll, das gesamte Apothekenpersonal zu schulen – auch das pharmazeutisch-kaufmännische Personal, betonte Kischlat. Denn Anrufe in der Apotheke landeten häufig bei den PKA. Diese sollten dann wissen: »Wie lange dauert’s? Was muss der Kunde mitbringen und an wen in der Apotheke kann er sich wenden?«, nannte Kischlat einige Beispiele. Deshalb habe sie das gesamte Apothekenteam eingebunden.
Alternativ zu Schulungsvideos könnten Apotheken aber nach wie vor auch die Folien der ABDA zur Teamschulung nutzen, erinnerte Griese-Mammen. Hierfür ließen sich übrigens auch formlos Fortbildungspunkte für eine interne Schulung bei der zuständigen Apothekerkammer beantragen, ergänzte Kischlat.