Povidon-Jod-Salbe |
Verena Schmidt |
17.07.2023 08:30 Uhr |
Povidon-Jod-Salbe wird direkt auf die Wunde aufgetragen. / Foto: Adobe Stock/sulit.photos
Antiseptika
zum Beispiel: Betaisodona®, Braunovidon®, Polysept®
Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung bei geschädigter Haut, zum Beispiel bei Dekubitus,
Ulcus cruris, oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Dermatosen.
Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen, Kontaktdermatitis
Sehr selten: Jod-induzierte Hyperthyreose (mit Tachykardie oder Unruhe)