Projekt »PTA-Patenschaft« startet |
Den Juli und August 2023 nutzt der LAV, um die gut 20 PTA-Schulen und die Apotheken des Landes zum Projekt einzuladen. Die Teilnahme ist für alle Seiten freiwillig. »Bereits wenige Tage, nachdem wir den PTA-Schulen das Projekt vorgestellt haben, haben sich rund drei Viertel zum Projekt registriert«, berichtet Steeb.
Die öffentlichen Apotheken werden schriftlich über das Projekt informiert und sind Anfang September zu einem Online-Informationsabend eingeladen. Anmelden können sie sich über den Mitgliederbereich des LAV-Internetauftritts, oder – wenn es sich um grenznahe Apotheken eines anderen Bundeslandes handelt – über die Seite www.apotheker.de.
Die PTA-Schülerinnen und -Schüler erhalten die Informationen zum Projekt an ihrem ersten Schultag im September. Das übernehmen die PTA-Schulen, die das Projekt kennen und zusätzlich durch den LAV mit Plakaten und Flyern ausgerüstet werden. Die Adressen der teilnehmenden Apotheken finden sich unter www.pta-patenschaft.de. Dort haben die Schüler die Möglichkeit, eine digitale Schnellbewerbung an die von ihnen ausgewählte Apotheke zu senden.