Saubere Sache bei kleinen Wunden |
Caroline Wendt |
05.02.2025 08:15 Uhr |
Kinder haben oft kleine Schürfwunden an den Knien, die sich in der Regel gut mit einem Pflaster versorgen lassen. / © Getty Images/Fredrik Nyman
Wenn die Wundflüssigkeit eintrocknet und Schorf bildet, ist die Wunde zunächst geschützt. Allerdings kann der Schorf bei Bewegung einreißen und mit dem Verbandsmittel verkleben. Zudem ist die Heilung bei trockenen Wunden um bis zu 40 Prozent verlangsamt und das Narbenrisiko erhöht. Daher ist die feuchte Wundversorgung bei größeren Wunden Standard, während kleinere Verletzungen auch trocken versorgt werden können – sofern sie nicht stark nässen oder infiziert sind.