Saustarker Zimmerschmuck |
Barbara Döring |
25.10.2024 15:00 Uhr |
In Europa zählt das Zimmer-Alpenveilchen mit jährlich etwa 200 Millionen verkauften Exemplaren zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Es ist das Ergebnis von Kreuzungen ab Mitte des 19. Jahrhunderts, für die ausschließlich Sorten der Wildpflanze Cyclamen persicum genutzt wurden. Die Blüten heutiger Sorten duften häufig wieder wie die Wildarten, nachdem der Blütenduft zwischenzeitlich zum Teil verloren gegangen war.
Allgemeine Erstmaßnahmen bei Verdacht auf Vergiftung
>> zum Verzeichnis der Giftinformationszentren in Deutschland