SMART zur Asthmakontrolle |
Juliane Brüggen |
09.08.2023 14:00 Uhr |
Die medikamentöse Asthmatherapie ruht laut NVL auf dem Prinzip »so viel wie nötig, jedoch so wenig wie möglich«. Das Stufenschema bietet den Behandelnden die Möglichkeit, eine Therapie zu intensivieren oder zu reduzieren. Es gilt das Prinzip der partizipativen Entscheidungsfindung, das heißt, die individuellen Bedürfnisse und Vorstellungen des Patienten fließen in die Entscheidung ein. Ob eine Stufe beibehalten wird, die nächste erreicht ist oder auf die vorherige reduziert werden kann, hängt vom Grad der Asthmakontrolle ab (kontrolliert, teilweise kontrolliert, unkontrolliert). Bevor die Therapiestufe erhöht wird, prüft der Arzt gemäß der Leitlinie folgende Punkte:
Eine Reduktion der medikamentösen Therapie kann wiederum erwogen werden, wenn das Asthma für mindestens drei Monate kontrolliert ist.
Medikamentöses Stufenschema für Erwachsene | |||||
---|---|---|---|---|---|
Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | |
Bedarfstherapie: Fixkombination aus ICS niedrigdosiert + Formoterol1 oder SABA |
Langzeittherapie mit ICS niedrigdosiert + Bedarfstherapie mit SABA oder ausschließlich Bedarfstherapie mit Fixkombination aus ICS niedrigdosiert + Formoterol1 |
Langzeittherapie: ICS niedrigdosiert + LABA (bevorzugt) oder ICS mitteldosiert |
Langzeittherapie: ICS mittel- bis hochdosiert + LABA (bevorzugt) oder ICS mittel- bis hochdosiert + LABA + LAMA2 |
Langzeittherapie: ICS in Höchstdosis + LABA + LAMA2 Vorstellung bei erfahrenem Pneumologen und Anti-IgE- oder Anti-IL-5-(R)- oder Anti-IL-4-R-Antikörper |
|
Alternative in begründeten Fällen: Langzeittherapie mit ICS niedrigdosiert + Bedarfstherapie mit SABA |
Alternative in begründeten Fällen: Langzeittherapie mit LTRA (Leukotrien-Rezeptor-Antagonisten) + Bedarfstherapie mit SABA |
Alternativen zur Langzeittherapie in begründeten Fällen: ICS niedrigdosiert + LAMA2 oder ICS niedrigdosiert + LTRA |
Alternativen zur Langzeittherapie in begründeten Fällen: ICS mittel- bis hochdosiert + LABA + LTRA oder ICS mittel- bis hochdosiert + LAMA2 |
Alternativen zur Langzeittherapie in begründeten Fällen: Orale Corticosteroide (zusätzlich oder alternativ) |
|
Zusätzlich Bedarfstherapie: SABA oder Fixkombination aus ICS + Formoterol, wenn diese auch die Langzeittherapie darstellt |
Zusätzlich Bedarfstherapie: SABA oder Fixkombination aus ICS + Formoterol, wenn diese auch die Langzeittherapie darstellt |
Zusätzlich Bedarfstherapie: SABA oder Fixkombination aus ICS + Formoterol, wenn diese auch die Langzeittherapie darstellt |
|||
Asthmaschulung, Allergie-/Umweltkontrolle, Beachtung von Komorbiditäten | Asthmaschulung, Allergie-/Umweltkontrolle, Beachtung von Komorbiditäten | Asthmaschulung, Allergie-/Umweltkontrolle, Beachtung von Komorbiditäten | Asthmaschulung, Allergie-/Umweltkontrolle, Beachtung von Komorbiditäten | Asthmaschulung, Allergie-/Umweltkontrolle, Beachtung von Komorbiditäten | |
Spezifische Immuntherapie (bei gegebener Indikation) | Spezifische Immuntherapie (bei gegebener Indikation) | Spezifische Immuntherapie (bei gegebener Indikation) | Spezifische Immuntherapie (bei gegebener Indikation) | Spezifische Immuntherapie (bei gegebener Indikation) |